Im Wasserbauer Technology Center entstehen im oberösterreichischen Waldneukirchen unsere neuesten Fütterungssysteme. Forschung & Entwicklung, Produktion und Training sind hier in einem Gesamt-Komplex vereint. Und in der ”Lounge” - unserem Gästezentrum - empfangen wir Besucher aus aller Welt. Spannende Einblicke in die Fütterungstechnik des 21. Jahrhunderts sind hier garantiert.
Im Vergleich zur Unternehmensgröße betreiben wir einen enorm hohen Forschungs- und Entwicklungsaufwand. Acht Mitarbeiter sind ständig damit beschäftigt, aus neuen Erkenntnissen und Praxiserfahrung Fütterungssysteme zu entwickeln, die unseren Vorsprung auf Jahre absichern.
Wissenschaft und Tiermedizin helfen uns in der Ausrichtung der Entwicklungsziele und Bestätigen unsere Geräte. Schon die ersten Prototypen sind daher nahezu perfekte Maschinen, die im harten Praxiseinsatz unserer „Fütterungswelt“ getestet werden.
Danach folgt der Feinschliff und eine ausgereifte Serienproduktion. Intelligente Steuerungen werden zu immer umfassenderen Gesamtlösungen für Milchproduktion und Rindermast entwickelt. Viele Schnittstellen ermöglichen bereits die Vernetzung mit Melkrobotern, Meldestellen und betriebswirtschaftlichen Programmen.
Nur die besten Entwicklungsingenieure und Steuerungstechniker sind der Marke Wasserbauer gut genug – im Sinne erfolgreicher und zufriedener Landwirte.
Unsere Innovationsführerschaft hat ein starkes Fundament: Wir arbeiten mit erfahrenen Spezialisten aus Wissenschaft und Technik zusammen. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit fließen direkt in unsere Systeme ein.
Eines ist dabei wichtig: Wir produzieren nicht in Billiglohnländern, sondern setzen auf heimische Zulieferer und Materialien. So gewährleisten wir die Sicherheit und Qualität unserer Produkte und halten unsere Transportwege kurz.